
Aus Art. 3 EMRK fliessen europäische Strafvollzugsprinzipien, die den Konventionsstaaten positive Schutzpflichten auferlegen. In der Auslegung des EGMR spielt Soft Law eine grosse Rolle. Der nachfolgende Beitrag geht – anhand der Rechtsprechung zu lebenslanger Haft – der Frage nach, ob der EGMR Soft Law in Hard Law umwandelt und bettet den Einbezug von Soft Law in den methodischen Auslegungskanon des EGMR ein.