
Der sich im Laufe der Zeit verändernde gesellschaftliche Umgang mit Prostitution fand auch im Recht Niederschlag: Während die sich prostituierende Person zeitweise als unsittlich und deviant kriminalisiert wurde, wird sie in den konträren, gegenwärtig in Europa prominenten Regelungsmodellen entweder als Opfer gesellschaftlicher Missstände viktimisiert oder aber als selbstbestimmte Erwerbstätige angesehen.